Fight. Flight. Freeze.
- vor 4 Tagen
- 3 Min. Lesezeit
Masken ablegen – Die Kunst, von Überlebensstrategien zu gesunder Lebendigkeit zu finden.
Als Frauen tragen wir oft Masken. Masken, die uns in schwierigen Zeiten Schutz geboten haben, aber uns heute klein halten und uns daran hindern, unsere volle Lebendigkeit zu entfalten. Wir haben gelernt, uns anzupassen, zu kämpfen oder uns zurückzuziehen, um zu überleben. Doch diese Strategien sind keine Lebendigkeit – sie sind Überlebensmechanismen, die uns in einer alten Zeit festhalten.
Wie sich die Masken zeigen
In deinem Alltag erkennst du dich vielleicht in einer dieser Masken wieder. Vielleicht übernimmst du immer die Kontrolle, kämpfst in Beziehungen oder im Job (Fight). Vielleicht vermeidest du Konflikte, gehst Konfrontationen aus dem Weg und füllst deine Zeit mit Beschäftigung (Flight). Oder vielleicht zieht es dich immer wieder in den Rückzug, du bleibst still, wenn du dich unsicher fühlst (Freeze).
Der Weg zur Heilung - vom Überleben in die Lebendigkeit
Die gute Nachricht: Du bist heute erwachsen, und du hast die Wahl. Du musst nicht länger in den Überlebensstrategien deiner Kindheit festhängen. Es ist möglich, den Weg zurück zu deiner Essenz zu finden, Schritt für Schritt. Die Masken, die dich klein halten, können in gesunde Anteile umgewandelt werden. Du darfst lernen, deine Bedürfnisse klar zu formulieren, deine Grenzen zu setzen und dennoch Kompromisse zu finden. Du darfst dir die gesunde Distanz schenken, die dir hilft, in herausfordernden Situationen standzuhalten, ohne dich selbst zu verlieren. Du darfst lernen, gesund zu aushalten, auch wenn du mal eine Grenze verschiebst, um das größere Wohl zu wahren.
Meine Reise
Ich erinnere mich noch gut an den Moment, als ich beschlossen habe, Mut statt Maske zu wählen. Wie viele von uns, hatte auch ich jahrelang meine eigenen Wunden hinter Masken versteckt. Die Maske der Kämpferin, die immer stark sein musste. Die Maske der Flüchtigen, die sich in Arbeit und Ablenkung verlor, um nicht fühlen zu müssen. Und die Maske der Erstarrten, die sich in schwierigen Momenten anpasste, schwieg und sich zurückzog.

Doch irgendwann wurde es mir zu viel. Ich fühlte mich nicht mehr lebendig – nur noch als eine Version von mir, die ich nie wirklich war. Es war der Moment, in dem ich spürte, dass ich mich erinnern musste – an meine wahre Essenz, an die Kraft, die tief in mir lag.
Und so entschied ich mich. Mut statt Maske.
Dieser Weg war nicht immer einfach – er war voller Herausforderungen und Ängste. Aber er war auch der Weg zurück zu mir selbst. Mut bedeutet nicht, keine Angst zu haben, sondern trotzdem ehrlich und authentisch zu leben, auch wenn es heisst, alte Masken fallen zu lassen. Schritt für Schritt.
Wie Kinesiologie dich begleiten kann
Der Weg zur Heilung und Selbstverbindung ist tief und individuell – und genau hier setzt Kinesiologie an. Sie hilft dir, tief verankerte Verhaltensmuster zu erkennen und aufzulösen. Besonders effektiv ist Kinesiologie in Verbindung mit Schema-Arbeit, die dir hilft, die tiefen Wurzeln deiner Vermeidungs- und Schutzstrategien zu verstehen.
Ein erster Schritt, um zu verstehen, wo du dich vielleicht noch in diesen Strategien verlierst, ist mein Gratis Herzkompass. Dieser zeigt dir auf, ob deine Grundbedürfnisse in der Kindheit erfüllt wurden und wo noch unbewusste Schutz- und Vermeidungsmechanismen wirken. Es ist ein wertvoller Einstieg, um zu erkennen, welche Masken du trägst und warum du dich manchmal noch in alten Mustern wiederfindest.
Wenn du bereit bist, tiefer in deine Muster einzutauchen und die ersten Blockaden aufzulösen, lade ich dich ein, eine Kinesiologie-Behandlung zu buchen. Gemeinsam können wir die ursprünglichen Wunden heilen und deine Schutzstrategien Schritt für Schritt sanft transformieren.

Viel ❤️für dich.